die Kehrmaschine

die Kehrmaschine
- {scavenger} công nhân quét đường, súc vật ăn xác thối, người viết văn dâm ô tục tĩu - {sweeper} người quét, máy quét, người ở

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kehrmaschine — zur Straßenbahngleisreinigung Kehrmaschine zur Gehwegreinigung …   Deutsch Wikipedia

  • Kehrmaschine — Kehr|ma|schi|ne 〈f. 19〉 Gerät mit rotierender Besenrolle zum Zusammenkehren von Schmutz (StraßenKehrmaschine, TeppichKehrmaschine) * * * Kehr|ma|schi|ne, die: [fahrbares] Gerät mit rotierenden Besen zum Fegen (bes. von Straßen). * * *… …   Universal-Lexikon

  • Stadtreinigung Hamburg — Firmenlogo der SRH Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) ist Hamburgs größter Dienstleister im Bereich Abfallwirtschaft. Mit rund 2.450 Mitarbeitern operiert sie als Full Service Partner im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag und ist in… …   Deutsch Wikipedia

  • Filterkehrmaschine — Kehrmaschine zur Straßenbahngleisreinigung Kehrmaschine zur Gehwegreinigung …   Deutsch Wikipedia

  • Filterkehrmaschinen — Kehrmaschine zur Straßenbahngleisreinigung Kehrmaschine zur Gehwegreinigung …   Deutsch Wikipedia

  • Straßenkehrmaschine — Kehrmaschine zur Straßenbahngleisreinigung Kehrmaschine zur Gehwegreinigung …   Deutsch Wikipedia

  • Strassenreinigung — Die Straßenreinigung dient der Sauberhaltung und Gewährleistung der Befahrbarkeit sowie Begehbarkeit des Verkehrswegenetzes von Städten und Kommunen. Die traditionelle Reinigung durch Straßenfeger ohne Fahrzeug, nur mit Kehrschaufel, Besen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ilo-Motorenwerke — Die ILO Motorenwerke waren einst die größten Zweitaktmotorenwerke Deutschlands. Der Begriff ILO stammt aus der Kunstsprache Esperanto und bedeutet „Werkzeug“. Scheinbar gibt es zwei Schreibweisen des Namens: ILO und JLO. Der Schriftzug „JLO“… …   Deutsch Wikipedia

  • JLO-Motorenwerke — Die ILO Motorenwerke waren einst die größten Zweitaktmotorenwerke Deutschlands. Der Begriff ILO stammt aus der Kunstsprache Esperanto und bedeutet „Werkzeug“. Scheinbar gibt es zwei Schreibweisen des Namens: ILO und JLO. Der Schriftzug „JLO“… …   Deutsch Wikipedia

  • Jlo-Motorenwerke — Die ILO Motorenwerke waren einst die größten Zweitaktmotorenwerke Deutschlands. Der Begriff ILO stammt aus der Kunstsprache Esperanto und bedeutet „Werkzeug“. Scheinbar gibt es zwei Schreibweisen des Namens: ILO und JLO. Der Schriftzug „JLO“… …   Deutsch Wikipedia

  • Klöckner-Deutz — Das Markenzeichen von Magirus Deutz auf und das Lüfterrad des luftgekühlten Motors hinter dem Kühlergrill eines Magirus Deutz Lastwagens Magirus Deutz ist ein ehemaliger Lastwagen , Omnibus und Feuerwehrfahrzeughersteller, der zur Klöckner… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”